Beziehungs-Coaching
Stellt Euch eure Partnerschaft wie ein Mobile vor.
Ihr seid die Figuren darin – ob ihr es wollt oder nicht.
Alles Vergangene, jede Handlung, jeder Gedanke des einen beeinflusst den anderen. Ihr könnt euch dagegen wehren, ihr könnt auf eurer Freiheit und Unabhängigkeit bestehen – doch ihr bleibt Teil dieses Mobiles.
Ihr seid verbunden. Und alles hängt an einem seidenen Faden. Das Mobile schwingt – und ihr bewegt euch mit.
In diesem Mobile hängt mehr, als euch vielleicht bewusst ist:
Vergangene Beziehungen, Familiengeschichten, Affären – auch die nur erdachten.
Kinder, Kollegen, Rollenbilder, Träume.
Eure Vorstellungen von Liebe. Eure Ängste. Eure Sehnsüchte.
Und all das, was ihr bisher nicht ausgesprochen habt.
Manches schwingt kaum merklich, anderes reißt spürbar an den Fäden.
Ein systemisches Geflecht
Euer gesamtes Unbewusstes – und das Unbewusste aller anderen Figuren in diesem Mobile – ist Teil eures Lebens.
Die Vorstellung solcher Abhängigkeiten kann Unbehagen auslösen – besonders in Krisenzeiten. Doch da sich Verwicklungen in Beziehungen nicht verhindern lassen, ist es entscheidend, euer persönliches Mobile besser zu verstehen.
Wer hängt da alles mit drin? Was schwingt da ständig mit, ohne dass ihr es merkt?
Je mehr ihr eure eigenen Anteile erkennt, desto mehr Spielraum gewinnt ihr zurück – nicht um alles zu kontrollieren, sondern um bewusster zu wählen.
So beginnt ein neues Verstehen der Dynamik zwischen euch – und vielleicht eine Ahnung davon, was es heißt, wirklich frei zu sein.
Was ihr versteht, könnt ihr verändern. Und was sich nicht verändern lässt, könnt ihr zumindest benennen – und annehmen.
Erkenne Dich selbst
Die zentralen Fragen, die sich dabei stellen:
Warum hänge ich genau an diesen Platz im Mobile?
Welche Rollen und Identitäten sind damit verbunden?
Wie erhalte ich die Dynamik des Mobiles und meiner Beziehungen aufrecht?
Welchen Vorteil ziehe ich aus der aktuellen Situation – und was ist der Preis dafür?
Wer wäre ich ohne dieses Mobile? Unabhängig von Partner*in und Familie – ganz allein?
Wollte ich dieses Leben, Kinder, Karriere?
Was sind meine Hoffnungen und Sehnsüchte?
Was ist mein Trost?
Verstehen und verändern
Beziehungs-Coaching ist Bewusstseinsarbeit.
Es zeigt dir, wo du und deine Partner*in gerade steht – und welche Wege euch gemeinsam, aber auch individuell offenstehen.
Die Grundlage dafür ist eine bewusste Entscheidung:
für persönliches Wachstum und für Veränderung.
Der wichtigste Schritt:
die Suche nach „Schuld“ beim Anderen aufzugeben – und über gewohnte Täter-Opfer-Dynamiken hinauszuwachsen.
Vielleicht erkennst du dabei, warum sich deine Beziehungen immer wieder ähnlich entwickeln.
Und warum trotz aller Bemühungen alte Muster doch wiederkehren.
Sobald du diese Zusammenhänge durchschaust, beginnt Veränderung oft ganz von selbst.
Du findest deinen eigenen Weg – und kannst aus dir heraus das tun, was wirklich stimmig ist.
Das braucht Mut – den Mut, dir selbst ehrlich zu begegnen.
„Unsere Leben gehören nicht uns.
Von der Wiege bis zur Bahre sind wir mit anderen verbunden.
In Vergangenheit und Gegenwart.
Und mit jedem Verbrechen und jedem Akt der Güte erschaffen wir unsere Zukunft.“ 1