Loslassen und Neubeginn
Vermutlich bist Du an einen Endpunkt gelangt und befindest Dich in einer Sackgasse. Häufig bringt eine Beziehungskrise, ein schmerzhafter Verlust, oder eine belastende Krankheit, den Wunsch nach einem Richtungswechsel mit sich.

Stehst Du an einem Wendepunkt und sagst: „So geht es nicht weiter?“
Was ist das Tabu?
Was hält Dich zurück Deine Wahrheit zu erkennen und Dich von blockierenden Glaubenssätzen und Verstrickungen zu lösen?
Vermutlich bist Du an einen Endpunkt gelangt und befindest Dich in einer Sackgasse. Häufig bringt eine Beziehungskrise, eine belastende Krankheit, oder ein Verlust den bevorstehenden Richtungswechsel mit sich. Manchmal ist es auch ein innerer Ruf, der Dich auffordert, neue Wege zu gehen und es drängt sich die Frage auf: Wie soll es weiter gehen? Du wünschst Dir eine Orientierung. Eine, die Dich aus der misslichen Lage, in der Du Dich befindest, befreit und Dir die nächsten Schritte aufzeigt.
Sich auf die Reise machen – den eigenen Weg gehen
Es mag ein halbes Leben vergehen, bis Du Dein emotionales Gepäck loslässt und Dich auf den Weg machst. Es spielt keine Rolle, wann dieser Zeitpunkt kommt, es braucht auch keinen Plan. Einzig und allein die Entschiedenheit: Schritt für Schritt in unbekanntes Terrain aufzubrechen und anzufangen, Dich für Deine Gefühle zu öffnen und Deinem inneren Kompass zu vertrauen.
Du hörst auf, Dich hinter Vorbehalten und scheinbaren Sicherheiten zu verstecken, ziehst die viel zu klein gewordenen Schuhe aus Kindestagen aus und wagst etwas Neues. Das grösste Abenteuer und die mutigste Reise, die Du im Leben antrittst, ist die zu Dir selbst.
Dabei ist es hilfreich, eine bewanderte Reisebegleitung zur Seite zu haben. Eine, die das Herz als Kompass gebraucht, sich mit widrigen Wetterlagen auskennt, auch Irrwege gelaufen ist und die weiss, wie man unbeugsame Dämonen bändigt, wenn Ängste und Zweifel das Weiterkommen auf dem Weg erschweren; denn auf Deiner inneren Reise, gibt es viele Hindernisse zu überwinden – allem voran die eigenen Illusionen und aufsteigenden Widerstände.
Die Weisheit des Nichtwissens
Als ich selbst in einer seelischen Krise steckte, spürte ich meine Verwundbarkeit und auch die Schwierigkeit, Hilfe anzunehmen.
Trotz meiner vielen therapeutischen Aus- und Weiterbildungen hatte ich weder Antworten noch Lösungen – ich wusste nicht mehr weiter. Meine Erfahrung ist, dass sich im Nichtwissen eine innere Weisheit entfaltet. Die Antworten finden uns, wenn wir bereit sind loszulassen und uns für die eigene Wahrheit öffnen.