Rainers Angebot
Das Licht des Vertrauens und der Liebe liegt in Dir – und nur dort kannst Du es finden.

Persönliches Wachstum nutzt unterschiedlichste Ansätze aus der Psychotherapie und dem Coaching, geht dabei aber weit über die meisten Therapien hinaus.
Ich möchte dies am Beispiel von Ängsten beschreiben: Angst ist zuallererst etwas sehr Natürliches und hat in vielen Situationen das Überleben gewährleistet.
Ohne Angst und Furcht wäre die Menschheit ausgestorben.
Der normale neurotische Alltag
Werden Ängste zu „Selbstläufern“ oder steigern sie sich in immer absurderen Schleifen, können sie schnell als Einengung wahrgenommen werden. Psychologisch wird diese Angst als neurotische Angst bezeichnet. Die meisten Ängste, mit denen ich konfrontiert bin, sind neurotische Ängste, die mein Verstand und sein immer heisser laufender Prozessor erzeugt.
Zur Angst kommt also die sich steigernde Überlastung meines Systems und immer neue trickreichere Abwehrprozesse. In schlimmen Fällen schlägt die Angst auf den Körper und ich erzeuge allerlei Krankheiten, von denen Verstopfung oder Durchfall noch die harmlosesten sind.
Psychologie und Medizin sagen, dass ich somatisiere.
Die Angst soll weg.
Angst ist die Abwesenheit von Vertrauen
Das aber würde bedeuten, dass neurotische Angst eine Existenz hat, etwas Gegenständliches ist, so wie ein entzündeter Blinddarm. Aber das ist Angst nicht – Angst hat keine Form oder Existenz, Angst ist einzig die Abwesenheit von Vertrauen.
Es ist wie mit Dunkelheit – Dunkelheit kann ich nicht verjagen oder loswerden, ich kann einzig Licht machen.
Klassische Psychotherapie, zeigt Dir wo der Lichtschalter ist, oder wo Du Kerzen findest – sie gibt Dir Methoden in Situationen von Angst einen Zugang zum verlorenen Vertrauen zu finden. Vielleicht schaut sie auch, wann Du die Vertrauenstaschenlampe verloren hast, und stellt Dir die neueste LED-Stirnlampe oder geladene Akkus für Deine alte, zur Verfügung.
So weit so gut und erstmal scheinen damit auch alle Schwierigkeiten erledigt.
Persönliches Wachstum und sogenannte „transpersonale“ (über die eigentliche Persönlichkeit hinausreichende) Therapieansätze gehen weit darüber hinaus.
Das Licht in Dir finden
Wie in der klassischen Psychotherapie wirst Du praktisch lernen Licht zu machen – hier gibt es keinen Unterschied – die Differenz beginnt, wenn alle Möglichkeiten die Dunkelheit auszuleuchten versagen. Wenn Du in einer Welt weitestgehender Dunkelheit gefangen bist.
Das scheint zuerst einmal abwegig, aber schau auf die Dich umgebend Welt: so viel Angst, soviel Mangel, soviel Dunkelheit.
Das Licht des Vertrauens und der Liebe kann in diesem Fall nicht ausserhalb von Dir liegen, sondern Du wirst es in Dir finden müssen. Und weil das nicht immer gelingt, reicht es, um dieses innere Licht zu wissen – nicht vom Verstand, sondern jede Zelle Deines Körpers erinnert sich – Du bist es.