Was ist schon eine Partnerschaft im Vergleich zur Liebe?
Wir waren über 20 Jahre ein Paar, verheiratet und haben gemeinsam unsere Praxis aufgebaut. Trotz aller Bemühungen, Harmonie und Intimität zu leben, zogen dunkle Wolken auf, die nicht nur einzelne Tage trübten, sondern unsere Beziehung grundlegend infrage stellten. Jeder von uns hatte seine eigene Vorstellung von Liebe, Partnerschaft und Sexualität – und doch verloren wir uns, bis wir uns trennten.
Diese Trennung bedeutete für uns kein Ende, sondern einen entscheidenden Schritt auf einem Weg, den wir in unserem „Modell einer Partnerschaft“ beschreiben: den Weg zurück zu sich selbst, bevor eine reife Liebe wieder möglich wird. Wir erkannten, dass Trennung nicht das Ende der Beziehung zu einem Menschen ist, sondern das Loslassen von Illusionen – und das Heilen alter Wunden.
Unsere Geschichte ist eine Reise durch Liebe, Trennung und Wiederbegegnung – getragen von der Suche nach Wahrheit und innerer Freiheit. Was uns verbindet, ist die tiefe Erfahrung, das Beziehung mehr ist als Romantik oder Harmonie: Sie ist Spiegel, Übungsfeld – und manchmal ein Sturm.
Wir haben losgelassen, uns verloren und wiedergefunden – und dabei gelernt, dass SEIN kein Ziel ist, sondern ein Zustand jenseits von Rollen, Konzepten und Erwartungen.
Dieser Weg – unser Weg – bildet heute die Grundlage unserer therapeutischen Arbeit mit Paaren. Er ist Einladung und Zumutung zugleich: wach zu werden, wahrhaftig zu sein und Liebe neu zu entdecken.
Heute sind wir mehr als (Paar)Therapeuten: Wir sind Menschen, die ihren Weg durch Trennung, Selbsterfahrung und Neubeginn gegangen sind – und so zu einer Liebe gefunden haben, die stabiler und freier ist als je zuvor.
Nach über 7.000 begleiteten Paaren und 16 Jahren Praxis sind wir dankbar für jede Begegnung, die uns gelehrt hat, dass Partnerschaft Wandel ist – ein offener Weg ohne fertige Antworten, aber mit vielen Chancen.